Heute schreibe ich euch ein paar Zeilen über eine Angelurlaubswoche in Deutschland und unseren ersten richtigen Test der Oriental Robin Red Boilies von Tomi. Wir hatten an einigen Seen mit diesen Boilies schon gut gefangen, aber unser nicht einfacher Neckar sollte schon ein besserer Parameter für Qualität sein. So beschlossen

Mitte September Jürgen und ich eine Woche Urlaub an unserem Hausgewässer, dem Neckar zu machen und nicht ins nahe Frankreich zu flüchten. Also kein Nachtangeln und nur 2 Stecken. Der Vorteil war, wir konnten unseren Angelplatz richtig vorbereiten und somit gleich mit dem Angeln loslegen.
Eine Woche vor Urlaubsbeginn starteten wir das erste Mal mit Loten und Füttern.
Nach der Platzwahl wurden 10 Kilo Partikel und 5 Kilo Oriental Robin Red Boilies an der von uns ausgewählten Stelle versenkt. Diesen Vorgang wiederholten wir alle 2 Tage.
Endlich war der erste Urlaubstag angebrochen, wir waren zeitig am Wasser, bauten unser Tackle auf und beförderten unsere Ruten ins Wasser.

 

Da wir zusammen angeln wollten, wechselten wir uns mit den Fischen ab. Das hat mit Jürgen immer gut geklappt.
Nach 10 Minuten lief der erste Fisch ab, ein kleinerer Schuppi. In der ersten Stunde waren es schon drei von dieser Größe. Keine Riesen, alle bis ca.10 Kilo, aber immerhin, das ist Angeln und das ist ein guter Anfang. Am Ende des ersten Tages fing ich einen schönen Spiegler, der deutlich größer als die Vorgänger war.
Nach den ersten beiden Tagen, hatten wir noch einige kleine Fische gefangen und beschlossen eine eintägige Pause zu machen.
Die Menge an Fischen, die wir in den beiden Tagen fangen konnten überzeugte uns ein weiteres Mal von der Qualität von „TK Baits of Glory“! Leider fehlten bis dahin noch die richtig großen Fische. Das sollte sich aber noch ändern!
Am vierten Tag, kam bei mir etwas dazwischen, so dass Jürgen alleine angreifen konnte.
Zwei schöne Fische, ein Spiegler oder besser gesagt ein Leder Carp und ein Schuppi waren das Ergebnis seines Alleingangs und deutliche Besserung unsere Gewichtsstatistik. Anscheinend war der Tag Pause auch für die Fische gut und sie wurden langsam größer! Charakteristisch für alle gefangenen Fische war, dass alle schon beim Ablegen auf der Abhakmatte mit dem Ausscheiden von gefressenen Boilies begannen. Das ist eigentlich die Charakteristik von Boilies – und zwar eine gute! Der fünfte Tag brachte nur ein paar kleine Fische.
Am sechsten Tag durfte Jürgen wieder alleine ran. Der Morgen verlief ereignislos und mittags um 14:30 Uhr klingelte dann mein Handy. Jürgen sagte nur er habe einen richtigen „Watz“ gefangen und ob ich zum fotografieren kommen würde.
Ich machte mich auf den Weg und kann nur bestätigen, es war ein makelloser Traumfisch! Schaut es euch selbst an und genießt es!
Am siebten Tag wurde wegen Übergenuss ausgeschlafen und nicht geangelt. Damit haben wir uns überzeugt von der Qualität der Oriental Robin Red Boilies, was uns nur weiter für die nächsten Aktionen motiviert hat. Die richtige Zeit kommt erst und in Tomis Programm sind noch 5 Sorten Boilies, die wir genau unter die Lupe nehmen werden.
In diesem Sinne, nur Dicke

Gruss: Jürgen und Uwe